Herzliche Einladung zum Ökumenischen Gottesdienst "wunderbar geschaffen" am Weltgebetstag 2025 mit der Band „Projekt 11“ am Freitag, 7. März, 19 Uhr, anschließend Begegnung, Essen und Trinken im Pfarrsaal. Die Liturgie haben diesmal Frauen von den Cookinseln verfasst.
Ort: Kath. Kirche St. Hedwig, Schwindstraße
Die Jubelkonfirmation 2025 in der Auferstehungskirche findet am Pfingstmontag, 9. Juni um 9:30 Uhr mit Pfarrerin Johanna Thein statt.
In der Erlöserkirche wird die Jubelkonfirmation erst im Herbst, am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 10 Uhr gefeiert. Alle, die vor 25, 50, 60, 65 oder 70 Jahren ihre Konfirmation – auch in einer anderen Kirchengemeinde – gefeiert haben, sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich im Pfarramt an – gerne auch jetzt schon.
Das Schutzkonzept ist innerhalb von eineinhalb Jahren von Edith Weigand, Dr. Klaus Wührl-Struller und Pfarrerin Julia Maser erstellt und von den Kirchenvorständen der Auferstehungskirche, der Altstadt-Erlöserkirche und der Lutherkirche beschlossen worden. Es ist nach zahlreichen Überarbeitungen am 11.12.2024 von der Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt der ELKB zertifiziert worden.
Die Veröffentlichung der Ergebnisse der ForuM- Studie über die Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der evangelischen Kirche und in der Diakonie bewegt und erschüttert die Öffentlichkeit und die Kirchen.
An dieser Stelle veröffentlichen wir zwei aktuelle Verlautbarungen der Evangelisch- Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB):